![]() |
ENTWICKLUNG DER IMMATERIELLEN VERMÖGENSWERTE | ||||||||||||
Mio. € |
Markenname |
Goodwill |
Aktivierte |
Aktivierte |
Sonstige |
Gesamt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anschaffungs-/ |
949 |
2.929 |
3.213 |
11.896 |
2.322 |
21.310 | ||||||
Währungsänderungen |
136 |
401 |
89 |
246 |
103 |
975 | ||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
64 |
80 |
– |
– |
38 |
182 | ||||||
Zugänge |
– |
– |
1.249 |
419 |
175 |
1.842 | ||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–2.362 |
2.366 |
12 |
15 | ||||||
Abgänge |
– |
– |
164 |
1.447 |
520 |
2.130 | ||||||
Stand am 31.12.2010 |
1.149 |
3.410 |
2.025 |
13.479 |
2.131 |
22.194 | ||||||
Abschreibungen |
– |
– |
136 |
6.870 |
1.397 |
8.403 | ||||||
Währungsänderungen |
– |
– |
– |
115 |
51 |
166 | ||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
– |
– |
– |
– |
11 |
11 | ||||||
Zugänge planmäßig |
2 |
– |
– |
1.580 |
317 |
1.899 | ||||||
Zugänge außerplanmäßig |
– |
– |
136 |
560 |
32 |
728 | ||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–15 |
15 |
1 |
1 | ||||||
Abgänge |
– |
– |
111 |
1.437 |
511 |
2.060 | ||||||
Zuschreibungen |
– |
– |
0 |
–58 |
– |
–58 | ||||||
Stand am 31.12.2010 |
2 |
– |
145 |
7.645 |
1.298 |
9.090 | ||||||
Nettobuchwert am 31.12.2010 |
1.147 |
3.410 |
1.880 |
5.834 |
833 |
13.104 |
Die Sonstigen immateriellen Vermögenswerte umfassen insbesondere Konzessionen, erworbene Kundenstämme und Händlerbeziehungen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte sowie Lizenzen an solchen.
Durch Sensitivitätsanalysen haben wir festgestellt, dass auch bei innerhalb eines realistischen Rahmens abweichenden wesentlichen Annahmen kein Wertminderungsbedarf für Goodwills und andere Immaterielle Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer vorliegt.
![]() |
ENTWICKLUNG DER IMMATERIELLEN VERMÖGENSWERTE | ||||||||||||
Mio. € |
Markenname |
Goodwill |
Aktivierte |
Aktivierte |
Sonstige |
Gesamt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anschaffungs-/ |
1.149 |
3.410 |
2.025 |
13.479 |
2.131 |
22.194 | ||||||
Währungsänderungen |
6 |
12 |
–91 |
–28 |
64 |
–37 | ||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
1.701 |
729 |
604 |
1.793 |
4.725 |
9.552 | ||||||
Zugänge |
– |
– |
1.331 |
336 |
204 |
1.871 | ||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–1.068 |
1.069 |
33 |
35 | ||||||
Abgänge |
– |
0 |
104 |
2.224 |
220 |
2.549 | ||||||
Stand am 31.12.2011 |
2.857 |
4.150 |
2.696 |
14.425 |
6.937 |
31.064 | ||||||
Abschreibungen |
2 |
– |
145 |
7.645 |
1.298 |
9.090 | ||||||
Währungsänderungen |
– |
– |
– |
–22 |
3 |
–19 | ||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
– |
– |
– |
– |
57 |
57 | ||||||
Zugänge planmäßig |
5 |
– |
– |
1.500 |
660 |
2.164 | ||||||
Zugänge außerplanmäßig |
35 |
0 |
41 |
157 |
11 |
243 | ||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–44 |
44 |
0 |
0 | ||||||
Abgänge |
– |
0 |
82 |
2.177 |
204 |
2.463 | ||||||
Zuschreibungen |
– |
– |
– |
– |
0 |
0 | ||||||
Stand am 31.12.2011 |
42 |
– |
61 |
7.146 |
1.824 |
9.073 | ||||||
Nettobuchwert am 31.12.2011 |
2.815 |
4.150 |
2.635 |
7.279 |
5.113 |
21.992 |
Die ausgewiesenen Markennamen entfallen im Wesentlichen auf Scania Vehicles and Services (1.092 Mio. €), MAN Nutzfahrzeuge (1.156 Mio. €) und MAN Power Engineering (470 Mio. €).
Von dem zum 31. Dezember 2011 ausgewiesenen Goodwill entfallen 3.139 Mio. € (Vorjahr: 3.120 Mio. €) auf Scania Vehicles and Services, 383 Mio. € auf MAN Nutzfahrzeuge, 193 Mio. € auf MAN Power Engineering, 157 Mio. € (Vorjahr: 162 Mio. €) auf ŠKODA und 153 Mio. € auf die Porsche Holding Salzburg. Von dem verbleibenden Betrag betreffen 98 Mio. € (Vorjahr: 100 Mio. €) das Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge, 15 Mio. € (Vorjahr: 15 Mio. €) das Segment Finanzdienstleistungen und 13 Mio. € (Vorjahr: 13 Mio. €) die nicht zugeordneten Bereiche. Die Werthaltigkeit der ausgewiesenen Goodwills ist auch bei einer Variation der Wachstumsprognose beziehungsweise des Diskontierungssatzes von + / –0,5 %-Punkte gegeben.
Von den im Jahr 2011 insgesamt angefallenen Forschungs- und Entwicklungskosten erfüllten 1.666 Mio. € (Vorjahr: 1.667 Mio. €) die Aktivierungskriterien nach IFRS.
Folgende Beträge wurden erfolgswirksam verrechnet:
![]() |
|
|
| ||
Mio. € |
2011 |
2010 | ||
---|---|---|---|---|
Forschungskosten und nicht aktivierte Entwicklungskosten |
5.537 |
4.589 | ||
Abschreibungen auf Entwicklungskosten |
1.697 |
2.276 | ||
Aufwandswirksam verrechnete Forschungs- und Entwicklungskosten |
7.234 |
6.866 |