![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||
Mio. € |
kurz- |
lang- |
Buchwert 31.12. |
Fair Value 31.12. |
kurz- |
lang- |
Buchwert 31.12. |
Fair Value 31.12. | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sonstige Forderungen gegenüber |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||
verbundenen Unternehmen |
177 |
47 |
224 |
225 |
77 |
11 |
89 |
89 | ||||||||
Gemeinschafts- unternehmen |
1.791 |
795 |
2.586 |
2.593 |
1.454 |
611 |
2.065 |
2.080 | ||||||||
assoziierten Unternehmen |
0 |
– |
0 |
0 |
1 |
– |
1 |
1 | ||||||||
sonstigen Unterneh- men, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 | ||||||||
Sonstige Steueransprüche |
2.963 |
39 |
3.002 |
3.002 |
1.893 |
41 |
1.934 |
1.934 | ||||||||
Positive Zeitwerte von derivativen Finanzinstrumenten |
789 |
9.737 |
10.526 |
10.526 |
921 |
3.595 |
4.515 |
4.515 | ||||||||
Wertpapiere |
– |
1.470 |
1.470 |
1.476 |
– |
1.422 |
1.422 |
1.421 | ||||||||
Übrige Vermögenswerte |
3.076 |
2.315 |
5.391 |
5.409 |
2.259 |
1.839 |
4.098 |
4.104 | ||||||||
|
8.796 |
14.405 |
23.201 |
23.231 |
6.605 |
7.519 |
14.125 |
14.145 |
In den Übrigen Vermögenswerten ist Planvermögen zur Finanzierung von Pensionsverpflichtungen in Höhe von 48 Mio. € (Vorjahr: 57 Mio. €) enthalten. Weiterhin sind hier die Anteile der Rückversicherer an den versicherungstechnischen Rückstellungen in Höhe von 127 Mio. € (Vorjahr: 129 Mio. €) erfasst.
Die Sonstigen Forderungen und finanziellen Vermögenswerte beinhalten 2.858 Mio. € (Vorjahr: 1.915 Mio. €) gestellte Sicherheiten für finanzielle Schulden und Eventualverbindlichkeiten. Für die gestellten Sicherheiten besteht kein originäres Veräußerungs- beziehungsweise Verpfändungsrecht des Sicherungsnehmers.
Mit Ausnahme der langfristigen Wertpapiere bestehen für die ausgewiesenen Sonstigen Forderungen und finanziellen Vermögenswerte keine wesentlichen Eigentums- oder Verfügungsbeschränkungen. Ausfallrisiken wird durch Wertberichtigungen Rechnung getragen.
In den Sonstigen Forderungen und finanziellen Vermögenswerten sind Darlehen gegenüber Gemeinschaftsunternehmen, assoziierten und sonstigen Beteiligungsgesellschaften enthalten, die mit Zinssätzen bis zu 11,6 % (Vorjahr: 13,6 %) verzinst wurden.
Die Sonstigen Forderungen gegen verbundene Unternehmen enthalten befristete Darlehen mit Laufzeiten von bis zu 63 Monaten (Vorjahr: 48 Monate) und sind zu Zinssätzen zwischen 1,3 und 8,6 % (Vorjahr: 0,9 und 14,6 %) ausgeliehen.
Die kurzfristigen Sonstigen Forderungen sind überwiegend unverzinslich.
Die positiven Zeitwerte der derivativen Finanzinstrumente setzen sich wie folgt zusammen:
![]() |
|
|
| ||
Mio. € |
31.12.2011 |
31.12.2010 | ||
---|---|---|---|---|
Geschäfte zur Absicherung gegen |
|
| ||
Währungsrisiken aus Vermögenswerten |
47 |
15 | ||
Währungsrisiken aus Verbindlichkeiten |
59 |
52 | ||
Zinsrisiken durch Fair-Value-Hedges |
528 |
418 | ||
Zinsrisiken durch Cash-flow-Hedges |
6 |
7 | ||
Währungs- und Preisrisiken aus zukünftigen Zahlungsströmen (Cash-flow-Hedges) |
791 |
1.419 | ||
Hedge-Geschäfte |
1.430 |
1.911 | ||
Vermögenswerte aus Derivaten ohne Hedgebeziehung |
9.096 |
2.605 | ||
|
10.526 |
4.515 |
Die positiven Zeitwerte der Geschäfte zur Absicherung gegen Preisrisiken aus zukünftigen Zahlungsströmen (Cash-flow-Hedges) belaufen sich auf 121 Mio. € (Vorjahr: 353 Mio. €).
Im Rahmen des Portfolio-Hedging sind 57 Mio. € (Vorjahr: 60 Mio. €) positive Zeitwerte aus Geschäften zur Absicherung gegen Zinsrisiken (Fair-Value-Hedges) erfasst.
Unter den Vermögenswerten aus Derivaten ohne Hedgebeziehung werden insbesondere die Call-Optionen der Volkswagen AG zum Erwerb der ausstehenden Anteile an der Porsche Zwischenholding GmbH in Höhe von 8.409 Mio. € (Vorjahr: 2.001 Mio. €) ausgewiesen. Zu weiteren Informationen hierzu siehe Anhangangabe 40 Angaben über die Beziehungen zu nahe stehenden Personen und Unternehmen nach IAS 24.
Die Gesamtposition der derivativen Finanzinstrumente wird unter Anhangangabe 31 Finanzrisikomanagement und Finanzinstrumente näher erläutert.