Marke Scania

Neue Motorengeneration überzeugt mit geringeren Emissionswerten

Seit 100 Jahren prägen die Begriffe Innovation und Kundenfokus das Busgeschäft des schwedischen Nutzfahrzeugherstellers Scania. Die Marke präsentierte im Geschäftsjahr 2011 die neue Euro-6-Motorengeneration für Lkw, die sich durch deutlich geringere Emissionswerte auszeichnet.

Scania (Logo)

GESCHÄFTSVERLAUF

Im Jahr 1911 begann die schwedische Traditionsmarke Scania mit der Produktion von Bussen. Bis heute stehen Innovation und Kundenfokus bei Scania im Mittelpunkt. Auf dem Gebiet der Lkw-Motoren präsentierte Scania 2011 eine Innovation: Die neuen Euro-6-Motoren kombinieren technische Lösungen zur Senkung der Emissionswerte mit der Kraftstoffeffizienz der vorherigen Motorengeneration.

Scania Bus (Foto)

Scania Bus

Die Auslieferungen an Kunden der Marke Scania lagen im Berichtsjahr bei weltweit 80.108 Fahrzeugen (+25,7 %). Insbesondere auf den Märkten Westeuropa (+32,4 %) und Asien-Pazifik (+21,7 %) war die Nachfrage deutlich höher als ein Jahr zuvor. Mit 7.988 ausgelieferten Bussen wurde ein Anstieg von 16,2 % im Vergleich zum Vorjahr erzielt.

Im Berichtsjahr fertigte die Marke Scania 84.057 Fahrzeuge; das waren 24,2 % mehr als im Vorjahr. Die Zahl der darin enthaltenen Busse erhöhte sich um 30,0 % auf 8.708. Am Ende des Geschäftsjahres 2011 reagierte die Marke Scania auf einen Nachfragerückgang im europäischen Raum und reduzierte ihre Produktion um 15 %.

Scania plant in das argentinische Werk in der Provinz Tucuman zu investieren, um dort künftig Getriebe zu produzieren und die lokale Produktion um bis zu 50 % zu steigern.

  Download

MARKE SCANIA

 

 

 

 

 

 

 

 

2011

 

2010

 

%

Auslieferungen

 

80.108

 

63.712

 

+25,7

Absatz

 

80.108

 

63.712

 

+25,7

Produktion

 

84.057

 

67.663

 

+24,2

Umsatzerlöse (Mio. €)

 

10.064

 

8.462

 

+18,9

Operatives Ergebnis

 

1.372

 

1.342

 

+2,3

in % der Umsatzerlöse

 

13,6

 

15,9

 

 

80.108

AUSLIEFERUNGEN AN KUNDEN IM JAHR 2011

UMSATZ UND ERGEBNIS

Die Nachfrage auf den Märkten für schwere Lkw und Busse übertraf 2011 bei starken zeitlichen und regionalen Schwankungen jeweils die des Vorjahres. Die Marke Scania konnte von dieser Entwicklung überproportional profitieren und steigerte ihre Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahr um 18,9 % auf 10,1 Mrd. €. Das Operative Ergebnis erhöhte sich um 31 Mio. € auf 1.372 Mio. €. Belastungen aus Wechselkursen und dem Ländermix sowie einem gestiegenen Kostenniveau standen positive Volumeneffekte gegenüber. Die operative Umsatzrendite sank von 15,9 % im Jahr 2010 auf 13,6 % im Berichtsjahr.

  Download

PRODUKTION

 

 

 

 

Fahrzeuge

 

2011

 

2010

Lkw

 

75.349

 

60.963

Busse

 

8.708

 

6.700

 

 

84.057

 

67.663

Scania Sonderfahrzeug (Foto)

Scania Sonderfahrzeug

 WEITERE INFORMATIONEN www.scania.com

nach oben
Kennzahlenvergleich
Erstellen Sie Ihre eigene Kennzahlenübersicht.