Der up! setzt neue Maßstäbe im Kleinwagensegment
Der kompakte Kleinwagen up! ergänzte im Geschäftsjahr 2011 die Modellpalette der Marke Volkswagen Pkw und trug dazu bei, dass die Auslieferungen an Kunden erstmals die Marke von 5 Millionen Fahrzeugen überschritten. Auch Umsatz und Operatives Ergebnis konnte die Marke im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.

GESCHÄFTSVERLAUF
Im Berichtsjahr stellte die Marke Volkswagen Pkw erneut innovative und weiterentwickelte Modelle vor. Die größte Aufmerksamkeit galt dabei dem up!, der im Kleinwagensegment mit maximalem Raum auf minimaler Fläche überzeugt. Der neue Beetle dagegen beeindruckte mit der modernen Interpretation des Designs der Automobil-Ikone. Ein weiteres Highlight war die Einführung des neuen Golf Cabriolet, das nun ohne Überrollbügel auskommt. Im neuen Werk im US-amerikanischen Chattanooga startete im Jahr 2011 die Produktion des speziell für den amerikanischen Markt konzipierten Passat.

up!
Die Marke Volkswagen Pkw lieferte im Jahr 2011 erstmals mehr als fünf Millionen Fahrzeuge an Kunden aus, der Vorjahreswert wurde damit um 13,1 % übertroffen. Besonders hohe Zuwachsraten verzeichnete die Marke in den USA (+26,3 %), in Argentinien (+29,5 %) und in Südafrika (+36,6 %). In Russland und Indien waren die Verkaufszahlen im Berichtsjahr sogar mehr als doppelt so hoch wie im Jahr 2010.
Der Absatz der Marke Volkswagen Pkw übertraf im Berichtsjahr mit 4,5 Mio. Fahrzeugen den Vergleichswert des Vorjahres um 15,2 %. Besonders stark nachgefragt wurden die Modelle Golf, Polo, Tiguan, Touareg, Jetta, Passat Variant, Touran und Sharan. Der up!, das neue Golf Cabriolet und der neue Beetle wurden vom Markt positiv aufgenommen.
Die Differenz zwischen Auslieferungen und Absatz ergibt sich daraus, dass die fahrzeugproduzierenden Joint Ventures in China nicht den Gesellschaften der Marke Volkswagen Pkw zugerechnet werden.
Die Marke Volkswagen Pkw steigerte ihre Produktion im Geschäftsjahr 2011 um 14,8 % auf 5,3 Mio. Fahrzeuge. Neben den neuen Produktionsstätten wiesen die Werke in Wolfsburg und Mexiko die höchsten Wachstumsraten auf.
![]() |
MARKE VOLKSWAGEN PKW |
|
|
| |||
---|---|---|---|---|---|---|
|
2011 |
2010 |
% | |||
Auslieferungen (Tsd. Fzg.) |
5.091 |
4.503 |
+13,1 | |||
Absatz |
4.450 |
3.863 |
+15,2 | |||
Produktion |
5.272 |
4.592 |
+14,8 | |||
Umsatzerlöse (Mio. €) |
94.690 |
80.251 |
+18,0 | |||
Operatives Ergebnis |
3.796 |
2.173 |
+74,7 | |||
in % der Umsatzerlöse |
4,0 |
2,7 |
|
5,1 Mio.
FAHRZEUGE AN KUNDEN AUSGELIEFERT
UMSATZ UND ERGEBNIS
Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete die Marke Volkswagen Pkw Umsatzerlöse in Höhe von 94,7 Mrd. €. Der Vorjahreswert wurde damit – im Wesentlichen volumenbedingt – um 18,0 % übertroffen. Mit 3,8 Mrd. € und einer Steigerung um 74,7 % fiel das Operative Ergebnis deutlich höher aus als im Vorjahr. Ausschlaggebend dafür waren neben dem Volumenanstieg vor allem Mixverbesserungen und Materialkostenoptimierungen, denen negative Wechselkurseffekte sowie Vorleistungen für neue Produkte gegenüberstanden. Die operative Umsatzrendite verbesserte sich auf 4,0 (2,7) %. Unseren Zielen im Rahmen der Strategie 2018, in rund sieben Jahren jährlich 6,6 Mio. Fahrzeuge weltweit zu verkaufen und unseren Weltmarktanteil auf 9 % auszuweiten, sind wir mit dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2011 erneut einen großen Schritt näher gekommen.
![]() |
PRODUKTION |
|
| ||
---|---|---|---|---|
Fahrzeuge |
2011 |
2010 | ||
Passat/Santana |
1.148.625 |
994.956 | ||
Golf |
913.693 |
828.910 | ||
Jetta/Bora |
900.440 |
796.830 | ||
Polo |
809.549 |
635.556 | ||
Gol |
512.543 |
474.905 | ||
Tiguan |
356.187 |
276.212 | ||
Touran |
160.936 |
134.897 | ||
Fox |
160.751 |
194.393 | ||
Touareg |
79.986 |
48.069 | ||
Sharan |
49.969 |
23.085 | ||
Suran |
48.473 |
40.981 | ||
Scirocco |
42.481 |
45.230 | ||
Eos |
22.511 |
22.775 | ||
New Beetle |
21.496 |
40.173 | ||
Polo Classic/Sedan |
12.850 |
16.692 | ||
up! |
12.612 |
– | ||
Phaeton |
11.166 |
7.477 | ||
Parati |
7.508 |
10.710 | ||
|
5.271.776 |
4.591.851 |

Beetle
WEITERE INFORMATIONEN www.volkswagen.de